Trauungen (Verpartnerungen) sind wochentags (Montag - Freitag) zu den Amtsstunden jederzeit möglich. Zusätzlich besteht an folgenden Samstagen von 9.00 bis 14.00 Uhr die Möglichkeit für Trauungen. An Sonn- und Feiertagen sowie Karsamstag finden keine Trauungen statt.
Die Mitarbeiter des Standesamtes ersuchen um eine rechtzeitige Voranmeldung der Samstag-Trauungen.
Telefon: 02822 503 DW 130 bzw. 131 E-Mail: standesamt@zwettl.gv.at
weitere Infos: Homepage Land Niederösterreich
Wie komme ich zu meinem Grünen Pass?
Handy Signatur Sollten Sie bereits über eine Handy-Signatur verfügen, können Sie Ihr persönliches Zertifikat selbst auf der Website www.gesundheit.gv.at abrufen. Sollten Sie über keine Handy-Signatur verfügen, können Sie diese einfach und schnell bei einer offiziellen Registrierungsstelle erstellen oder online beantragen.
Online Antrag Wenn Sie über keine Handy-Signatur verfügen, können Sie mit nebenstehendem Onlineformular Ihr 3G-Zertifikat bei Ihrer zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde anfordern. Notwendig dafür ist das Hochladen einer Kopie eines Lichtbildausweises. Nach erfolgreicher Prüfung durch die Bezirksverwaltungsbehörde wird Ihnen auf die angegebene E-Mail-Adresse und (wenn angegeben) auf die Handynummer ein Link übermittelt. Mit diesem können Sie nach Eingabe Ihres Geburtsdatums das Zertifikat abrufen und ausdrucken bzw. am Handy speichern. Aus Datenschutzgründen ist eine direkte Versendung des Dokuments nicht zulässig. Hinweis: Die Dauer der Antragserledigung ist abhängig von der Anzahl der eingelangenden Anträge und kann unter Umständen mehrere Werktage in Anspruch nehmen.
VERANSTALTUNGSKALENDER
Datum | Veranstaltung |
03.09.2022 | AUSTROPOP LIVE, SV Waldhausen |
10.09.2022 | Dämmerschoppen FF Obernondorf |
11.09.2022 | Pfarrkaffee Niedernondorf - Dirndlgwandsonntag |
17.09.2022 | 140 Jahre Feuerwehr Waldhausen |
18.09.2022 | Erntedankfest Pfarre Waldhausen |
Altstoffsammelzentrum-TERMINE
Datum | Veranstaltung |
27.08.2022 | Übernahme Alt- und Problemstoffe von 08.00 bis 10.00 Uhr |
09.09.2022 | Übernahme Alt- und Problemstoffe von 08.00 bis 10.00 Uhr |
24.09.2022 | Übernahme Alt- und Problemstoffe von 08.00 bis 10.00 Uhr |
Marktgemeinde Waldhausen
Waldhausen 4, 3914 Waldhausen in NÖ,
Telefon: 02877 71 55, Fax: 02877 71 55-4
E-Mail: info@waldhausen.gv.at
Marktgemeinde Waldhausen
Waldhausen 4, 3914 Waldhausen in NÖ,
Telefon: 02877 71 55, Fax: 02877 71 55-4
E-Mail: info@waldhausen.gv.at, Internet: www.waldhausen.gv.at